Skip to content Skip to footer

Barrierefreiheit für Webseiten

ermöglicht es jedem, unabhängig von individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen, Webseiten und Online-Angebote uneingeschränkt zu nutzen.

Die Herausforderung

Im digitalen Raum existieren viele Barrieren, die das vollständige Erleben von Webinhalten erschweren.

97% der Top
1 Million Websites
sind nicht zugänglich
– noch nicht.

Die häufigsten Barrieren auf Webseiten sind:

Die Lösung

Unser Barrierefreiheit-Plugin ist eine innovative Lösung, die Ihrer Website ermöglicht, den neuen gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit
gerecht zu werden.

Leseschwäche?

Mit unserem Plugin können Nutzer nicht nur die Schriftgröße nach Bedarf vergrößern, sondern auch einen größeren Mauszeiger aktivieren, eine leichter lesbare Schriftart wählen und störende Animationen deaktivieren.

Zugänglichkeit

schafft Möglichkeiten.

Schrift vergrößern

Kontrast erhöhen

Filter für Farbschwäche

Bilder ausblenden

Website vorlesen

in 50+ Sprachen übersetzen

und vieles mehr ...

Eine grundlegende Verantwortung
gegenüber der Gesellschaft.

Das Internet ist heute ein essentielles Wissens– und Kommunikationsportal. Ohne Barrierefreiheit wird dieses Tor für viele Menschen nur einen Spalt weit geöffnet – wenn überhaupt.

Die Implementierung eines Plugins für Barrierefreiheit auf Ihrer Website ist daher kein optionaler Schritt, sondern eine grundlegende Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Die Entscheidung für Barrierefreiheit ist eine Entscheidung für Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung. Mit ProDesign.Media können Sie Ihr Online-Angebot für jeden zugänglich machen, denn das Internet sollte niemanden ausschließen.

Pixel Perfekt

Das Widget kann so angepasst werden, dass es zu den Farben Ihrer Website passt.

Pixel Perfekt

Das Widget kann so angepasst werden, dass es zu den Farben Ihrer Website passt.

Bei ProDesign.Media glauben wir fest daran, dass Kreativität und Technologie Hand in Hand gehen

sollten, um Zugänglichkeit

für alle

zu schaffen.

Unser Engagement im No Barriers Club zeigt unsere

Mission, Webseiten

für jeden

zugänglich zu machen.

Dimitrios Megas

Founder

Kompaktes Widget.
Große Effekte für jede Webseite.

Dieses Widget ermöglicht es Ihren Besuchern, ihre Erfahrung durch
benutzerdefinierte Einstellungen zu personalisieren und zu optimieren.

Ihre WCAG-Prüfung

Der Audit.

Die Konformität Ihrer Inhalte mit BITV/WCAG-Standards wird anhand mehrerer Kriterien wie Mindestkontraste, Alternativtexte, Linktexte, Labels, HTML-Fehler und weiteren geprüft. Der Prozess gliedert sich in drei Schritte:

  • 1
    Fehlererkennung
    Ein initialer WCAG-Scan listet die Gesamtzahl der Fehler kategorisiert auf und zeigt diese direkt auf der Website an.
  • 2
    Individuelle Fehler
    Durch Anklicken eines Fehlers in der Liste gelangen Sie zu der Stelle auf der Website, wo das Zugänglichkeitsproblem auftritt, welches markiert wird.
  • 3
    Lösung
    Das System bietet nicht nur einen Fehlernachweis, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und vertiefendes Wissen zur Behebung der identifizierten Probleme.

Funktioniert überall,
wo Sie Geschäfte machen

Das Plugin bietet eine nahtlose Übersetzungsfunktion, die es ermöglicht, Inhalte automatisch in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer kostspieligen Umprogrammierung.

Multilingual
Das Widget verfügt über eine Benutzeroberfläche, die Unterstützung in 53 verschiedenen Sprachen bietet.

Live-Site-Übersetzungen (LST)
Ihre Website kann sofort in mehr als 50 Sprachen übersetzt werden.

Bildschirmleser
Ein Text-zu-Sprache-Anbieter, der mehrere Sprachen unterstützt.

Entspricht den höchsten Konformitätsstandards.

Das Widget legt besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Nutzer.
Das Widget sammelt und speichert keine Benutzerdaten.

PREISE

Nutzen Sie das volle Potenzial digitaler Zugänglichkeit durch anpassbare Preispläne, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Monatlich

Jährlich

Wieviele Seitenaufrufe haben Sie monatlich?

Wieviele Seitenaufrufe haben Sie monatlich?

4 einfache Schritte zur Barrierefreiheit.

1. Kontaktaufnahme

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre unverbindliche Beratungsanfrage und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir kontaktieren Sie zum gewünschten Zeitpunkt.

2. Beratung

Im Beratungsgespräch erörtern wir Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zur Website-Zugänglichkeit.

3. Installation

Nach der Beratung und Auswahl der passenden Services erfolgt die schnelle und unkomplizierte Umsetzung auf Ihrer Website.

4. Umsetzung

Die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen zur Verbesserung der Zugänglichkeit beginnt. Der No Barriers Club bietet währenddessen unterstützende Betreuung, um die effiziente Nutzung aller Plugin-Funktionen zu gewährleisten.

FAQ

Die Integration unserer Assistenzsoftware erfolgt schnell und einfach innerhalb weniger Minuten, ohne dass Änderungen an Ihrer Web-Oberfläche notwendig sind. Wir stellen Ihnen einen kurzen Code zur Verfügung, den Sie lediglich kopieren und im Header Ihrer Website einfügen müssen. Natürlich können wir das auch übernehmen. Unser Team kümmert sich um alles Weitere.

Ja, das Plugin des No Barriers Club ist DSGVO-konform. Es sammelt oder speichert keine Benutzerdaten, was es vollständig mit der General Data Protection Regulation (DSGVO) in Einklang bringt. Dies gewährleistet hohen Datenschutz und Sicherheit für Nutzer.

Wir haben den Assistenten zusammen mit Personen entwickelt, die Einschränkungen haben, zum Beispiel mit Nutzern, die nur noch eine 5% Sehfähigkeit besitzen. Durch ihre Rückmeldungen in Interviews und aus Testergebnissen haben sie bestimmt, wo der Assistent platziert sein soll, wie er aussieht und wie er bedient wird. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, den Assistenten durch Forschung zu verbessern, sodass er noch zugänglicher wird und neue, nützliche Funktionen bietet.

Indem die Webseite gemäß den gesetzlichen Anforderungen strukturell verbessert wird, steigt ihr Ranking und somit ihre Auffindbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen.

Das Plugin des No Barriers Club ist so konzipiert, dass es mit wenigen Kilobyte (KB) die Ladezeit Ihrer Webseite nicht beeinträchtigt. Es wird effizient geladen, um sicherzustellen, dass die Zugänglichkeitsoptionen bereitgestellt werden, ohne die Leistung der Seite zu verlangsamen.

Wir verwenden Ihre E-Mail ausschließlich um Ihnen zu antworten.


    No Barriers Club.

    Öffnen Sie die Welt des Web für alle!
    Einfach. Zugänglich. Für jeden.

    Die Grundsätze der
    Webkonformität.

    Was bedeutet es, webkonform zu sein?

    Die Einhaltung der Webzugänglichkeit befasst sich mit der Entwicklung von Websites, die jedem zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Barrierefreiheit sollte eine ethische Verpflichtung für uns alle sein, und ProDesign.Media bemüht sich darin, Klarheit und relevante Anleitungen bereitzustellen.

    Welche Normen gelten?

    Es gibt viele Normen zur Einhaltung der Barrierefreiheit im Internet, die ein breites Spektrum an länderspezifischen Anforderungen abdecken. Diese haben jedoch alle eines gemeinsam: die Integration aller Nutzer. Obwohl wir auf dieser Seite die Hauptnormen auflisten, ist es zunächst wichtig zu verstehen, warum die Einhaltung dieser Vorschriften für jedes Unternehmen essentiell ist.

    Warum Regeln einhalten?

    Heutzutage sind Menschen weltweit auf das Internet angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Doch weniger als 3% des Internets sind für die über eine Milliarde Menschen mit Behinderungen weltweit vollständig zugänglich. Aus diesem Grund wurde das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz entwickelt.

    Menschen mit Behinderungen verdienen den gleichen Internetzugang, genau wie sie Recht auf barrierefreien Zugang zu Gehwegen, Gebäuden und anderer physischer Infrastruktur haben. Die Einhaltung von Zugänglichkeitsrichtlinien hilft, Barrieren für alle zu beseitigen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

    Was macht eine Website barrierefrei?

    Überlegen Sie zunächst, wie Hindernisse auf der Website das Nutzungserlebnis für Menschen mit Behinderungen beeinträchtigen oder gar verhindern können. Unterstützt beispielsweise der Inhalt Ihrer Website Bildschirmlesegeräte? Enthalten Ihre Bilder Alt-Texte? Dies sind nur einige der wichtigsten Überlegungen.

    ProDesign.Media kann Ihre Website auf Barrierefreiheitsverstöße überprüfen und diese sofort beheben. Jeder Schritt in Richtung besserer Konformität ist ein wichtiger Schritt vorwärts und ProDesign.Media kann sicherstellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

    Wir glauben an Privacy by Design.

    Fast alle Standards für die Barrierefreiheit im Internet enthalten Bestimmungen zum Schutz der Privatsphäre von Benutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unternehmen sollten niemals ohne ausdrückliche Zustimmung nach persönlichen Daten fragen, wie z.B. nach dem Status einer Behinderung oder Gesundheitszustand. Daher ist es ein Grundprinzip von ProDesign.Media, sicherzustellen, dass keine persönlichen Daten von Benutzern gespeichert oder gesammelt werden.

    Die vier Grundsätze der Barrierefreiheit

    Das regulatorische Umfeld für digitale Zugänglichkeit ist geprägt von vielschichtigen und mitunter mehrdeutigen Gesetzen.
    Im Kern dreht es sich jedoch um die allgemein anerkannten und essentiellen Prinzipien von POUR, einem Akronym, das für folgendes steht:
    Wahrnehmbar (Perceivable), Bedienbar (Operable), Verständlich (Understandable) und Robust (Robust).

    Wahrnehmbar

    Ihr Inhalt muss sichtbar und nachvollziehbar sein

    Bedienbar

    Ihre Benutzeroberfläche muss bedienbar sein und darf nicht stören

    Verständlich

    Ihre Texte und Bilder müssen für alle Nutzer lesbar sein

    Robust

    Ihr Inhalt muss unterstützende Technologien unterstützen